Energie sparen durch warten ...
Dorfer's Donnerstalk, ein echtes Ideenbiotop!! Einen gut überlegten Anstoß zum Energie sparen, bekam ich so gestern Abend beim Fernsehen.
Europa, respektive Österreich könnte Energie sparen, indem wir gewisse "Energiefresser" outsourcen.
Beispielsweise das "Warten". Oft völlig sinnloses Nichtstun; und verbraucht trotzdem Energie. So könnte man zB das "Warten" nach Südafrika outsourcen. Viele Menschen haben dort den ganzen Tag nix zu tun. Diese könnten gewisse Zeitspannen ab-"Warten" und diese fertig ab-gewarteten "Wartezeiten" nach Österreich verkaufen. Die Diversifikation der verschiedenst ab-gewarteten "Wartezeiten" erfolgt über den emotionalen Zustand optional.
So kann man von der gelangweilten ab-gewarteten "Wartezeit" über die hektische, bis hin zur nervös rauchenden auswählen.
Letztere ist verhältnismäßig teuer da diese in eigens eingerichteten "Warte-Räumen" ab-gewartet werden muss.
Auch in Südafrika werden Raucher bereits diskriminiert.
Paketweise nach Österreich importiert können hier zusätzlich große Zeitspannen eingespart werden.
Als Beispiel beim Schalter im Amt: hier sitzt man wartend bis zu 45 Minuten sinnlos herum. Hier könnte man guten Gewissens dem Beamten gegenüber treten, die in Südafrika eingekaufte ab-gewartete "Wartezeit" vorweisen und sofort dran kommen!
Eine echte Alternative zur Sparlampe und Pflanzenöl im Auto, meine ich!
... euer Hubert L.
-----
Europa, respektive Österreich könnte Energie sparen, indem wir gewisse "Energiefresser" outsourcen.
Beispielsweise das "Warten". Oft völlig sinnloses Nichtstun; und verbraucht trotzdem Energie. So könnte man zB das "Warten" nach Südafrika outsourcen. Viele Menschen haben dort den ganzen Tag nix zu tun. Diese könnten gewisse Zeitspannen ab-"Warten" und diese fertig ab-gewarteten "Wartezeiten" nach Österreich verkaufen. Die Diversifikation der verschiedenst ab-gewarteten "Wartezeiten" erfolgt über den emotionalen Zustand optional.
So kann man von der gelangweilten ab-gewarteten "Wartezeit" über die hektische, bis hin zur nervös rauchenden auswählen.
Letztere ist verhältnismäßig teuer da diese in eigens eingerichteten "Warte-Räumen" ab-gewartet werden muss.
Auch in Südafrika werden Raucher bereits diskriminiert.
Paketweise nach Österreich importiert können hier zusätzlich große Zeitspannen eingespart werden.
Als Beispiel beim Schalter im Amt: hier sitzt man wartend bis zu 45 Minuten sinnlos herum. Hier könnte man guten Gewissens dem Beamten gegenüber treten, die in Südafrika eingekaufte ab-gewartete "Wartezeit" vorweisen und sofort dran kommen!
Eine echte Alternative zur Sparlampe und Pflanzenöl im Auto, meine ich!
... euer Hubert L.
-----
Hubert2169 - 25. Jan, 08:56